Welche Sektoren und Branchen des Immobilienmarktes geraten wegen Corona unter Druck und welche Trends werden durch die Pandemie beschleunigt. Ein Kommentar von Philipp Ellebracht.
Hier beleuchten fünf mitteldeutsche IHKs, was für die Zukunftsfähigkeit des Einzelhandels getan werden muss, und bewerten die aktuelle Lage in der Corona-Krise.
Rheinsberg in Brandenburg tut alles, um zu einer klimaneutralen Kommune zu werden. Wichtigster Hebel für den Erfolg: Ein solares Mieterstromprojekt.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Büromärkte sind aktuell kaum abzuschätzen. Colliers wagt eine Prognose.
Am Lindenauer Hafen in Leipzig entsteht ein neues Stadtquartier. Ein Gebäudeensemble der Deutsche Wohnen ist Teil davon und wurde unlängst fertiggestellt.
Im C2C LAB, der weltweit ersten Bestandssanierung nach Cradle-to-cradle-Kriterien, wird heute Akteuren der Bau- und Immobilienwirtschaft kreislaufbasiertes Bauen nahe gebracht.
Das Altenburger Gewerbegebiet Nordost bekommt Zuwachs. Der Handelsgigant Würth siedelt sich bis Jahresende an. Es ist nicht das einzige Investment in der Skatstadt.
Im Immobiléros-Podcast spricht Leo de Man über den von ihn betreuten Umbau des Bauunternehmens Kondor Wessels.
Wer baut im Jahr 2020 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat April.
Bis 2023 sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 63 Wohnungen entstehen. Wann der Baustart erfolgen könnte und womit die Gemeinschaft der künftigen Bewohner gestärkt werden soll.
Die AOC Immobilien AG startet Anfang 2020 die Bauarbeiten einer neuen Mixed-Use-Immobilie, die aus 185 Wohnungen und einem spekulativen Büroneubau besteht. Alle Infos zu dem Projekt.
Der Projektentwickler KW-Development sieht großes Potential in dem Areal rund um den Filmpark in Potsdam. Zwei neue Grundstücksankäufe sprechen dahingehend eine deutliche Sprache.
Achim Amann, Immobilien-Experte aus Berlin und Geschäftsführer von Black Label Immobilien, über die aktuelle Situation, die Entwicklung des Immobilien-Marktes und warum die Krise auch viele Chancen birgt.
Sami Steinbach, Vorstandvorsitzender der Angermann Real Estate Advisory AG, über die Entwicklungen auf dem Büroimmobilienmarkt in der Zeit nach der Corona-Krise.
Die Deutsche Reihenhaus AG hat sich für Nauen als einen Investitionsstandort entschieden. Was das Unternehmen in der brandenburgischen Kleinstadt vorhat.