Olaf Zeh und Philipp Zeh, Geschäftsführer der Ärzteversorger GmbH, analysieren für IMMOBILIEN AKTUELL, welche Vorteile Solaranlagen als Kapitalanlage für Apotheker und Ärzte haben.
Die Assetklasse Büro beschäftigt weiterhin die Gemüter. Verschiedene Erhebungen – unter anderem von DIP – Deutsche Immobilienpartner, JLL und pro m² – zeigen den deutschen Markt im europäischen Vergleich, die atuellen Quartalszahlen.
Martin Pollpeter von der Bockermann Fritze plan4buildING GmbH hat für IMMOBILIEN AKTUELL Resilienz als zentrales Kriterium der Standortwahl bei Logistikimmobilien analysiert.
NEW bauhaus: Die GWH als Partner der New Bauhaus VISIONALE
In einem Marktumfeld, in dem viele klassische Kreditinstitute zunehmend risikoscheu agieren, setzt die Gabler-Saliter-Bank auf Nähe, Geschwindigkeit und unternehmerisches Verständnis.
Trotz globaler Unsicherheit zeigt sich Europas Immobiliensektor widerstandsfähig – PGIM analysiert.
Die Rolle von Immobilienbewertungen hat sich im gegenwärtigen Marktumfeld angepasst. Die Leipziger Bewertungsboutique WertSicht arbeitet deshalb zunehmend mit Szenarienrechnungen und simulationsgestützten Ansätzen.
NEW bauhaus präsentiert sich unter dem Motto „From Weimar to the World“ gemeinsam mit der Bundesstiftung Baukultur auf der Kulturbühne des Deutschen Pavillons auf der Weltausstellung in Osaka.
Dresden positioniert sich zunehmend als bedeutender Standort für Logistik- und Industrieansiedlungen in Ostdeutschland.
Nach 100 Tagen im Amt bewertet die deutsche Immobilienwirtschaft die Arbeit der Bundesregierung mit gemischten Noten.
Die elfte Auflage des A³ Immobilienkongresses hat deutlich gemacht: Während in vielen Regionen der Republik die Immobilienbranche über Stillstand klagt, bewegt sich in Augsburg einiges – wenn auch nicht alles reibungslos.
Mit 15.362 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2024 liegt der Berliner Wohnungsneubau erneut unter dem selbst gesteckten Ziel von jährlich 20.000 neuen Einheiten. Zu wenig für die wachsende Nachfrage.
Erfurt positioniert sich im bundesweiten Vergleich als einer der B- und C-Standorte mit einer positiven Marktentwicklung und einem attraktiven Rendite-Risiko-Verhältnis.
Wie lässt sich das Neue denken, bevor es gebaut wird? Und wie entsteht Wandel? Die NEW bauhaus VISIONALE am 3. und 4. September in Weimar sucht nach Antworten.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat August.