Die Leipziger Stadtbau AG hat den LEJ Campus in Schkeuditz, auf dem fünf Bürogebäude inklusive Parkhaus entstanden sind, eröffnet. Hauptmieter wird die DHL.
Das Beratungsunternehmen Colliers expandiert nach Dresden und schafft damit ein zweites Büro in Mitteldeutschland. Seit dem 1. Mai 2022 ist das Beratungsunternehmen dauerhaft in der sächsischen Landeshauptstadt aktiv.
Der taiwanesische Halbleiterhersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat eine Milliardeninvestition in eine Chipfabrik in Dresden angekündigt. Alle Informationen ...
Der Bauwirtschaft befindet sich in einer handfesten Krise. Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung beriet mit Vertretern des Handwerks und der Bauwirtschaft über die dramatische Lage und hatte Lösungen im Gepäck.
Aengevelt Research analysiert für den Büromarkt Dresden im ersten Halbjahr 2023 einen sinkenden Büroflächenumsatz und anziehende Spitzenmieten. Alle Zahlen und Fakten ...
Steffen Bieder feiert Jubiläum als Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Landesverband Mitteldeutschland e.V. Wir baten ihn zum Interview.
Leipzig möchte bis 2038 die Wärmewende vollbracht haben und auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung umgestellt sein. Wichtige Voraussetzung dafür: Ein Wärmeplan. An diesem wird bereits gearbeitet!
Eigentlich sollte aus dem Leipziger Kohlrabizirkus ein grüner Campus entstehen, nun meldet die Stadt Leipzig selbst Bedarf an.
Bis Oktober 2023 wird auf dem Dach des Paunsdorf Centers in Leipzig die deutschlandweit bisher größte Photovoltaikanlage eines Shoppingcenters realisiert.
Der Leipziger Logistikmarkt setzt seine Reihe hoher Flächenumsätze trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auch im ersten Halbjahr 2023 fort. Mit 185.000 Quadratmetern legt er gegenüber dem Vorjahr um gut zwei Prozent zu.
In der Theobald-Renner-Straße in Jena Lobeda-West möchte jenawohnen gemeinsam mit dem Berliner Architekturbüro Müller Reimann Architekten sechs jeweils fünfgeschossige Gebäude errichten.
Garbe Industrial Real Estate entwickelt ein 35.500 Quadratmeter großes Logistikzentrum im Gewerbepark von Bollberg, einem Ortsteil der Kleinstadt Stadtroda bei Jena.
Eine Analyse von GeoMap zeigt: Trotz der aktuellen Herausforderungen bietet der Immobilienmarkt in Mitteldeutschland weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten.
Das Krankenhaus investiert mehr als 150 Millionen Euro in umfangreiche Bauvorhaben. Aktuell erhielt es Fördermittel für ein Sanierungsprojekt.
Das EUROPAKARREE in Erfurt nimmt Form an: Der erste Großabschnitt mit 189 Wohnungen befindet sich im Bau, weitere 273 Wohnungen werden ab 2022 folgen. Das besondere im Gesamtquartier: Der Grad der Digitalisierung.