Laut neuestem PISA-Marktbericht haben sich 2021 die Leipziger Angebotsmieten für Erstbezug um 3,7 Prozent erhöht. Im Bestand betrug der Zuwachs 2,5 Prozent. Auch Eigentumswohnungen wurden teurer. Sie kosteten stadtweit im Schnitt erstmals mehr als 5.000 E
Die GRK Gruppe hat das Grundstück der Prof.-Reinhold-Dahlmann-Schule in Chemnitz erworben und wird es in ein Wohnquartier umwandeln.
Das einstige Robotron-Atrium II in der Dresdner Lingnerallee 3 soll doch nicht abgerissen, sondern komplett umgebaut werden. Die Gateway Real Estate AG will die derzeitige Cityherberge in ein Bürohaus mit Hotel, Cafés und Läden verwandeln.
Anett Richter von Aengevelt nimmt die seit Juli 2022 gezogene Mietpreisbremse in Dresden hinsichtlich ihrer Wirkung unter die Lupe.
Dreimal wurden nun schon die Sanierungsarbeiten an der historischen Leipziger Nobelherberge Astoria durch Baustopps unterbrochen. Seit einigen Wochen werden sie wieder fortgesetzt. Das ist der aktuelle Baustand beim Prestigeprojekt.
Die Thüringer Unternehmensgruppe hat 2022 ein erfolgreiches Jahr mit einigen Ankäufen absolviert. Torsten Pfeifer, CEO der Treuenburg Real Estate AG, wagt einen Blick in das kommende Jahr.
Der expressionistische Klinkerbau im Leipziger Westen wird bis 2026 umfassend saniert und erweitert. Neben modernen Büro- und Gewerbeflächen entstehen Räume für Co-Working, Veranstaltungen, Konferenzen, Gastronomie-, Sport- und Freizeitangebote.
Eine aktuelle Analyse zeigt deutschlandweit steigende Wohnnebenkosten im Vergleich zu 2021. Spitzenreiter ist Jena mit einer Erhöhung von mehr als 80 Prozent. Unter den bevölkerungsreichsten Städten steht eine sächsische Metropole ganz oben.
Der Halbleiterkonzern hat die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte angekündigt. Fünf Milliarden Euro sollen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten in der Landeshauptstadt fließen – dafür müssen allerdings Land, Bund und EU mitspielen.
Von den sieben Städten in Ostdeutschland, die sich um das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ beworben haben, sind jetzt fünf in die nächste Auswahlrunde gekommen.
Leipzig wächst. Das hat Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt der Stadt, die Colliers in dem Marktbericht „Residential Investment. Deutschland 2022/2023“ analysiert hat.
Die Wirtschaftsförderung Jena veröffentlicht ihren siebten Büromarktbericht für die Lichtstadt. Das sind die Ergebnisse.
In der Messestadt mehren sich die Anschläge auf Baustellen. Eine Chronologie der Ereignisse und alle wichtigen Informationen.
Die Deutsche Hospitality, Dachmarke des deutschen Hotelunternehmens Steigenberger Hotels AG, erweitert mittels ihrer dänischen Brand "Zleep Hotels" ihr Portfolio in der Messestadt um ein drittes Haus.
Im sächsischen Hainichen entwickeln FUCHS Immobilien und Invesco Real Estate das „LZM – Logistikzentrum Mittelsachsen“, welches nach Fertigstellung einer der neuesten und größten Logistikparks im Raum Dresden sein wird.