GeoMap, die Online-Datenbank für die professionelle Recherche am Immobilienmarkt, analysierte die durchschnittliche Angebotsdauer der in Immobilienportalen inserierten Ein- und Zweifamilienhäuser. Durchschnittlich 85,2 Tage waren im Jahr 2020 Ein- und Zweifamilienhäuser hier inseriert, bevor sie einen neuen Eigentümer fanden - Fast zwei Tage länger als 2019. Alle Ergebnisse:
In Pirmasens gehen Ein und Zweifamilienhäuser weg, wie warme Semmeln
Die geringste Angebotsdauer für Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet die kreisfreie Stadt Pirmasens in Rheinland-Pfalz mit 37,9 Tagen im Jahr 2020. Im Vorjahr betrug die Angebotsdauer hier noch 91,1 Tage, ein Rückgang um -58,5 Prozent. Dahinter folgen die Städte Darmstadt und Ulm mit einer Angebotsdauer von jeweils 39,2 Tagen beziehungsweise 39,7 Tagen. Im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 50,4 Prozent beziehungsweise 43,5 Prozent.
Auf den Plätzen vier bis zehn folgen: Mannheim (45,41 Tage), Kiel (46,12 Tage), Kempten (46,25 Tage), Ludwigshafen am Rhein (46,60 Tage), Neumünster (48,91 Tage), Südwestpfalz (50,24 Tage) und Bonn (50,29 Tage).
Deutschlandweite Ergebnisgrafik

Im Landkreis Spree-Neiße sind Ein- und Zweifamilienhäuser Ladenhüter
Die höchste Angebotsdauer für Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet der Landkreis Spree-Neiße mit durchschnittlich 156,7 Tagen im Jahr 2020. Im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 2,4 Prozent. Auf den Plätzen folgen die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Saale-Orla-Kreis mit einer durchschnittlichen Angebotsdauer von 156,5 Tagen beziehungsweise 147 Tagen. Im Jahr 2019 lag die Angebotsdauer hier jeweils bei 114,8 Tagen beziehungsweise 130,4 Tagen.
Corona und sein Einfluss auf den Hauskauf
Die Entwicklung der Angebotsdauer im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass es teilweise sehr erhebliche Veränderungen in der Angebotsdauer gab.
In den kreisfreien Städten Pirmasens, Zweibrücken und Koblenz verkürzte sich die Angebotsdauer im Vergleich von 2019 zu 2020 um 58,5 Prozent, 47,3 Prozent beziehungsweise 45,1 Prozent. In den Landkreisen und Städten Straubing, Calw und Eisenach kam es zu einer Verlängerung der durchschnittlichen Angebotsdauer um 86 Prozent, 77,1 Prozent beziehungsweise 71,2 Prozent.