Mehr als 600 Gäste nahmen am BERLINER IMMOBILIENKONGRESS und der REAL ESTATE MITTELDEUTSCHLAND teil. Hauptthema bei beiden Kongressen waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Es sind die ersten Schritte in eine neue Realität: Mehr als 600 Gäste nahmen am BERLINER IMMOBILIENKONGRESS und der REAL ESTATE MITTELDEUTSCHLAND teil, die am 01. bzw. 03. September 2020 von der Leipziger Kommunikations- und Netzwerk-Agentur IMMOCOM veranstaltet wurden. Unter den gegebenen Hygieneregeln wurden der Markt der Hauptstadt und der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beleuchtet.
Groß Erleichterung bei Kongressbesuchern
„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder in die Veranstaltungssaison starten können“, so Michael Rücker, Geschäftsführer der IMMOCOM, die in neuem CI W&R Immocom ablöst. „Bei den Anwesenden war unisono eine große Erleichterung festzustellen, sich wieder – wenn auch unter Auflagen – austauschen zu können. Es herrschte Übereinstimmung, dass digitale Formate vorerst eher ergänzenden Charakter zu realen Veranstaltungen haben werden.“
Video: Das Eröffnungspanel der Real Estate Mitteldeutschland zum Investitionsstandort Mitteldeutschland
Corona-Folgen im Fokus
Hauptthema bei beiden Kongressen waren die Auswirkungen der Pandemie. Die Büromärkte sehen einer ungewissen Zukunft entgegen, aktuell wagt keiner mehr als einen Blick in die Glaskugel. Dabei gehen die Einschätzungen insbesondere zu den Auswirkungen von mobiler Arbeit („Homeoffice“) und veränderten Flächennutzungen weit auseinander. Beim Ist-Stand waren sich alle einig: Die im Bau befindlichen Objekte werden beendet, das Büro ist nicht tot.
Im Asset Hotel zeigt sich die Branche ebenfalls einig: Der Markt steht vor Veränderungen. Viele geplante Projekte werden nicht realisiert, ältere Hotels umgewidmet und Brands auf den Prüfstein gestellt werden. Im Bereich Logistik hält der Boom weiterhin an, die Flächenknappheit war bei beiden Veranstaltungen ein Thema. Das Asset Wohnen zeigt sich als das bisher stabilste, viele sehen in den kommenden Monaten eine Mietpreisdämpfung. Allgemein wird Corona eher als Beschleuniger denn als Verursacher von Veränderungsprozessen wahrgenommen.
Bildergalerie: Eindrücke von der REAL ESTATE MITTELDEUTSCHLAND 2020










IMMOCOM veranstaltet BER-Kongress
In der Kalenderwoche 37 setzt IMMOCOM die Reihe der Präsenzveranstaltungen fort. Am Dienstag, 8. September 2020, folgt der HAMBURGER IMMOBILIENKONGRESS und am Mittwoch, 9. September 2020, der BER-Spezialkongress (www.ber-immobilienkongress.de), die erste Veranstaltung für die Immobilienbranche im vor der Eröffnung stehenden BER. Dabei sein werden namhafte Vertreter der Branche und Führungskräfte von Flughäfen aus ganz Europa.