Die Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIE AG) entwickelt entlang der Mizarstraße in Schönefeld bei Berlin das neue Büroensemble Mizar Gate Office. Die drei Gebäude, eines mit vier Vollgeschossen und zwei mit drei Vollgeschossen plus Staffelgeschoss, bieten Raum für modernes Arbeiten nahe dem Flughafen Schönefeld. Das Ensemble ist inzwischen fertiggestellt, doch die aktuell schwierige Situation am Büromarkt machte eine Umwidmung von zwei Häusern des Projektes unabdingbar.
Artikel vom 21. Februar 2021: Die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG stellt Roh- und Grundausbau im ersten Bauabschnitt des Mizar Gate Office in Neu-Schönefeld fertig und schafft damit die Voraussetzungen für den Beginn des individuellen Mieterausbaus.
Mizar Gate Office entsteht als dreiteiliges Ensemble
Das von der DIEAG nach Plänen von Blumers Architekten (Berlin) und in Zusammenarbeit mit der Ed. Züblin AG als Generalunternehmen errichtete moderne Büroensemble liegt an der Mizarstraße Ecke Hans-Grade-Allee im Stadtteil Neu-Schönefeld und somit direkt am neuen Großflughafen BER.
Die nun für den Mieterausbau bereitstehenden ersten beiden von insgesamt drei Einzelgebäuden verfügen über zusammen 12.254 Quadratmeter Mietfläche. Haus A bietet auf vier Vollgeschossen und einem L-förmigen Grundriss 5.350 Quadratmeter Mietfläche. Haus B bietet auf ebenfalls vier Geschossebenen und einem U-förmigen Grundriss 6.904 Quadratmeter Mietfläche, wobei das vierte Obergeschoss als Staffelgeschoss ausgeführt ist und somit mit einer durchgängigen Dachterrasse aufwartet.
Flexible Büroflächen in unmittelbarer Nähe des BER
Die Konzeption der Gebäude ermöglicht eine hohe Multi-Tenant-Fähigkeit, so dass auf jeder Etage variable Flächenaufteilungen zwischen 200 und 1.350 Quadratmeter beziehungsweise 1.900 Quadratmeter möglich sind. Einzelne Büroeinheiten können zu größeren Einheiten zusammengefasst oder als ganze Gebäude vermietet werden. Die lichtdurchfluteten Etagen sind barrierefrei und bieten maximale Freiheit für eine flexible Grundrissgestaltung. Die Ausstattung entspricht dem Standard moderner Class-A Offices: Jeder Mietbereich erhält eine separate Klingelanlage mit Videosprechstation an der Zugangstür sowie einen schlüssellosen Zugang über kontaktlose Ausweisleser. Die Großzügigkeit und Flexibilität der Anlage erlaubt zudem eine Ausrichtung auf Pandemieschutzkonzepte in der Innenraumgestaltung.
Internet- und Telefonanschlüsse über Glasfaser sind vorbereitet. Mechanische Lüftungsanlagen und bodentiefe Schallschutzfenster mit integriertem, außenliegendem, sensorgesteuertem Sonnenschutz garantieren ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Die zu öffnenden Fensterflügel ermöglichen ein zusätzliches Lüften. Moderne Teeküchen und Sanitärbereiche mit optionalen Duschen sowie großzügig begrünte Innenhöfe und Außenanlagen runden die Nutz- und Aufenthaltsqualität in den Mieteinheiten ab. Alle Gebäude des Ensembles entsprechen den gültigen Energiestandards nach EnEV 2016.
Thomas Mohr, Vorstand der DIEAG: „Wie schon bei unseren Wohnprojekten am Standort, den Sonnenhöfen, Sirius 21 und den Theodor-Fontane-Höfen, erfolgte die Realisierung plangemäß, im Kostenbudget und pünktlich zum geplanten Fertigstellungstermin. Mit der Eröffnung des ersten Bürogebäudes am Standort nur so kurze Zeit nach Eröffnung des BER sind wir nun in der Lage, der zunehmenden Büroraumnachfrage gerecht zu werden.“
Die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts des Mizar Gate Office – Haus C – erfolgt im Laufe des dritten Quartals 2021.
Umwidmung: Aus Büros werden Hotelzimmer
Update vom 25.04.2023: Der DIEAG gelingt durch die Akquise des neuen Hauptmieters nahezu die Vollvermietung des kürzlich fertiggestellten und ursprünglich als Büroensemble angelegten Mizar Gate Office (MGO).
Die Novum Hospitality Gruppe mietet langfristig zwei der insgesamt drei Einzelgebäude mit insgesamt 12.405 Quadratmetern. In Haus C entstehen unter der Longstay-Marke "acora Living the City" 175 Serviced-Apartment-Einheiten. Im Haus A entsteht das Lifestyle-Designhotel "the niu Pax" mit 150 Zimmern. Die erwartete Dauer der Ausbauarbeiten liegt bei neun bis zwölf Monaten. Die Eröffnung ist für Sommer 2024 vorgesehen.

Nur das dritte Einzelgebäude, Haus B, wird als Bürogebäude genutzt und verzeichnet aktuell einen Vermietungsstand von rund 70 Prozent. Für das Gebäude laufen derzeit bereits weitere Mietvertragsanbahnungsgespräche.
Alle Gebäude des Mizar Gate Office entsprechen den gültigen Energiestandards nach EnEV 2016. Den Mietern stehen insgesamt 240 PKW-Stellplätze zur Verfügung, davon 89 in der Tiefgarage sowie 151 oberirdisch.