Nachrichten
N A S erwirbt Forum am Mariannenpark und plant Repositionierung
Der Immobilieninvestor N A S Invest hat die Büroimmobilie „Forum am Mariannenpark“ an der Grenze zur Leipziger Innenstadt direkt von der Postbank erworben. Das Unternehmen plant, das größtenteils leerstehende Objekt mit einer Neupositionierung mit Fokus auf Büronutzung neu zu beleben.

Die N A S Invest hat die Value-Add-Büroimmobilie „Forum am Mariannenpark“ an der Grenze zur Leipziger Innenstadt von der Postbank erworben. Das Büroobjekt in der Rohrteichstraße 16-20 umfasst eine Gesamtmietfläche von rund 46.000 Quadratmetern und ist derzeit zu 26 Prozent vermietet.
„Forum am Mariannenpark“ wird von N A S Invest neu positioniert
Mit der Transaktion sichert sich N A S Invest eine Immobilie mit hohem Wertsteigerungspotenzial, dass im Zuge einer Neupositionierung des Gebäudekomplexes gehoben werden soll. Obwohl sich das Gebäude in einem guten Zustand befindet, plant N A S Invest weitere Investitionen in den Bestand. Durch gezielte Maßnahmen sollen attraktive Büroflächen in sehr guter Lage entstehen. Der Ankaufspreis ermöglicht dabei attraktive Mietpreise deutlich unterhalb der Leipziger Spitzenmieten, was die Immobilie für eine große Bandbreite potenzieller Nutzer interessant macht.
Galerie: Das ist das „Forum am Mariannenpark“





Standort der Postbank fiel Bankenfusionierung zum Opfer
Das 1995 eigens von der Postbank errichtete Gebäudeensemble wurde 2017 im Zuge der Fusion von Postbank und Deutsche Bank und damit verbundenen Umstrukturierungen bei Postbank "wegrationalisiert".
Das „Forum am Mariannenpark“ hält fast 34.000 Quadratmeter Bürofläche und 481 Parkplätze – davon 459 in der hauseigenen Tiefgarage – vor. Rund 12.000 Quadratmeter entfallen auf Lagerflächen, eine Kantine und ein teilweise überdachtes Atrium. Die Immobilie profitiert von ihrer sehr guten Lage: Der Leipziger Hauptbahnhof ist in nur acht Minuten mit der Straßenbahn erreichbar und die Innenstadt liegt weniger als zehn Autominuten entfernt. Über die direkt angrenzenden Bundestraßen B6 und B87 besteht zudem Anschluss an den Fernverkehr. Der Mariannenpark mit Naherholungsflächen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe werten den Standort zusätzlich auf.
Imfarr verantwortet Leipzigs größte Quartiersentwicklung am Eutritzscher Freiladebahnhof